Arztwitze

Es gibt wohl wenige Berufsgruppen, die sich in Deutschland so großer Beliebtheit erfreuen, wie die des Arztes.  Besonders wer privat versichert ist, kennt die unglaubliche Freundlichkeit der Weißkittel. Wer selbst wissen will, wie unglaublich talentiert und treffsicher Ärzte sein können, kann hier Arztwitze lesen und sich selbst ein Bild machen.
Die Arztwitze zeigen dir, was eine Porzellanphobie ist und was man bei einem Gerstenkorn unternehmen muss. Aber nicht nur die Fähigkeit der Ärzte selbst, kommen in den Arztwitzen ans Tageslicht. Ebenso erfährst du, was bei einem Pfarrerbesuch auf der Intensivstation passiert oder wie eine pfiffige Krankenschwester sich rührend um den Schlaf eines Patienten kümmert.

(Bild: Lamerie, CC-By)

Kopfschmerzen

Kommt ein Mann in die Apotheke und sagt: „Ich hätte gerne eine Packung Acetylsalicylsäure.“ Darauf der Apotheker: „Sie meinen Aspirin?“ Der Mann: „Ja, genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken!“

0 0

Der letzte Zettel

Ein Mann liegt auf der Intensivstation, an vielen Schläuchen angeschlossen. Da besucht ihn ein Pfarrer. Plötzlich fängt der Mann zu keuchen an. Da er nicht sprechen kann, bittet er in Zeichensprache um einen Stift. Er kritzelt auf einen Zettel einen Satz und stirbt.
Der Pfarrer denkt sich: „Das geht mich nichts an“ und bringt den Zettel der Frau des Verstorbenen. Die liest und fällt in Ohnmacht. Da nimmt der Pfarrer den Zettel und liest: „Du Idiot, geh von meinem Schlauch runter!“

1 0

Der Zuckertester

Ein Mann kommt in die Apotheke und fragt: „Haben Sie etwas Zucker?“ Der Apotheker geht nach hinten und kommt mit einem Beutel Zucker wieder. „Haben Sie vielleicht auch einen Löffel?“, fragt der Mann. Der Apotheker langt unter die Theke und holt einen Löffel hervor. Der Mann holt einen Löffel voll Zucker aus dem Beutel, zieht ein kleines Fläschchen aus der Tasche und träufelt vorsichtig zwanzig Tropfen auf den Zucker. „Probieren Sie doch mal“, sagt er zum Apotheker. Der probiert den beträufelten Zucker und fragt: „Und was soll das jetzt bedeuten?“ „Ach, nichts weiter, mein Arzt hat zu mir gesagt: Gehen Sie in die Apotheke und lassen Sie Ihren Urin auf Zucker testen…“

0 0

Die Porzellanphobie

Geht eine Frau zum Arzt und sagt: „Mein Mann sagt, ich sei in letzter Zeit so bissig und hat mich deshalb zu ihnen geschickt.“ Nach der Untersuchung meint der Arzt: „Sie leiden unter Porzellanphobie!“
Die Frau geht nach Hause und sagt zu ihrem Mann: „Ich habe Porzelanphobie!“
Mann: „Porze.. was?“
Frau: „Ich weiß auch nicht was das ist.“
Da geht der Mann zum Arzt und fragt: „Was hat meine Frau? Was ist das Porzellanphobie?“
Arzt: „So etwas gibt es eigentlich gar nicht!“
Mann: „Warum haben Sie dann meiner Frau gesagt sie leide darunter?“
Arzt:“ Ich hätte ihr ja schlecht sagen können, dass sie nicht mehr alle Tassen im Schrank hat!“

1 0

Goldener Hochzeitsspaß

Opa und Oma haben goldene Hochzeit.
Nachdem die Gäste gegangen waren, sagt die Oma zum Opa: „Ich habe in der Zeitung gelesen, dass es ein Mittel gibt, da kann man wieder so wie früher.“ Der Opa gibt Ihr 50 € und schickt die Oma los in die Apotheke um dieses Mittel zu kaufen. Der Apotheker weist sie darauf hin, nur zwei Tropfen davon zu nehmen, wegen der Nebenwirkungen. Als die Oma dann zu Hause ankommt, nehmen beide jeweils die Hälfte des Mittels ein und legen sich gemeinsam ins Bett. Plötzlich springt die Oma auf und läuft von 0 auf 100 in
5 sekunden aufs Klo, als sie wieder kommt, sagt sie zum Opa: „Siehste ich bingelaufen wie eine 18jährige.“ Sagt der Opa: „Das ist ja noch gar nichts, ich habe ins Bett gemacht wie ein 3jähriger!“

1 0